Vapiano Magazin
Zitronenmelisse & Co.: unsere Top 5 fruchtiger Kräuter. Plus DIY
Wir lieben frische Kräuter! Besonders toll im Sommer: Grün, das fruchtige Noten hat – wie zum Beispiel die Zitronenmelisse. Hier kommt unsere Top 5 fruchtiger Kräuter. Plus ein Gastgeschenk-DIY.
Im Sommer geht nichts über frische Kräuter! Besonders toll: Grün, das fruchtige Noten hat, wie zum Beispiel die Zitronenmelisse. Die Kräuter mit Fruchtaroma ergänzen nicht nur kühle Drinks an heißen Sommertagen, sondern verleihen auch Süßspeisen und herzhaften Gerichten das gewisse Etwas. Hier kommt unsere Top 5!
Außerdem zeigt euch Bloggerin Sophie, wie ihr aus Zitronenmelisse & Co. ein tolles Gastgeschenk zaubern könnt.
Zitronenmelisse
Zitronenmelisse ist eine fruchtige Verwandte der Minze. Ihren Namen verdankt sie ihrem intensiven Zitronenduft. Besonders toll schmeckt die Zitronenmelisse in Obst- oder Gemüsesalaten, aber auch in erfrischenden Getränken macht sie sich richtig gut. Kochen sollte man sie jedoch nicht, denn dann verliert sie zu viel von ihrem Aroma. Ernten solltet ihr sie am besten kurz vor dem Servieren, dann strahlt sie in ihrem schönsten Grün.
Zitronenverbene
Schon beim Berühren der Zitronenverbene hinterlässt sie einen frischen Duft auf eurer Haut. Ihre Intensität ist um einiges stärker als bei anderen Kräutern mit Zitronenaroma. Da sie Frost nicht mag, wächst sie in Europa vor allem in Frankreich und Spanien. Wenn sie bei euch gedeiht, habt ihr es gut: Dann könnt ihr ruck-zuck einen lecken Tee genießen, indem ihr zwei bis drei Blätter vom Strauch zupft und sie mit mit kochendem Wasser übergießt. Oder aber, ihr gebt einige Blätter mit ein paar Scheiben Limette und prickelndem Mineralwasser in eine Karaffe – wetten, dass ihr dann ganz viel Wasser trinken wollt? Noch ein kleiner Geheimtipp: Im Zuckerguss auf Kuchen schmeckt sie auch ganz toll!
Orangenminze
Die gute Nachricht gleich am Anfang: Für diese Pflanze braucht ihr keinen grünen Daumen. Sie ist eine ganz Pflegeleichte und wächst und gedeiht ohne viel Zutun! Vielleicht die perfekt Balkonpflanze? Eine leckere dazu: Ihre Blätter schmecken nach Orangenschalen und kühler Minze. Süßspeisen lassen sich wunderbar damit verfeinern, Marmeladen verpasst sie ein frisches Aroma.
Zitronenthymian
Zitronenthymian ist ein Sonnenanbeter, ganz wie sein Verwandter – der „herkömmliche“ Thymian. Doch was für einer! Wie die Zitronenmelisse duftet auch er herrlich nach Zitronen und verleiht vor allem Fisch, Meeresfrüchten, aber auch Geflügel ein ganz besonderes Aroma. Wir kreieren mit ihm gern einen leckeren Zucker, zum Beispiel für saftige Erdbeeren. Dazu den Zitronentyhmian abspülen, sanft trocknen, die Blätter zupfen. Zusammen mit Rohrzucker in einem Mörser oder Blitzhacker zermahlen. Fertig zum Süßen.
Zitronenbasilikum
Man kann es auch mit normalen Basilikum tun, aber Zitronenbasilikum ist einfach der perfekte Kandidat, um Süßspeisen einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Durch seine leicht zitronige Note verpasst er denen nämlich noch eine Portion Frische. Kochen sollte man ihn – ebenso wie die Zitronenmelisse – übrigens nicht, zu schade wäre es um sein Aroma. Trocknen hingegen lässt er sich perfekt. In etwas Öl ist er so die perfekte Ergänzung zu feinen Salaten, wie zum Beispiel zu einem hausgemachten Tomate-Mozzarella-Salat.
Zitronenmelisse & Co. – nicht nur für die Küche geeignet
Viel Spaß beim Verschenken – vielleicht mit einer guten Flasche Wein, fertig ist das Gastgeschenk.